Als wir unsere Gäste von unserer privat geführten Tour auf die Insel Camiguin in ihrer Unterkunft abgeliefert und sich selbst überlassen hatten, fuhren wir auf dem Weg zu unserer Schlafstelle durch den Hauptort der Insel Camiguin und kamen an einigen alten Jeeps vorbei. Beim ersten Mal war ich zu müde um darauf zu reagieren, nach einem erfolgreichen Tourentag auf der Insel. Am zweiten Abend ließ ich anhalten, es war noch hell genug um Fotos zu machen.

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR
Die Aktivitäten auf der Straße lockten nach kurzer Zeit den Besitzer von seiner Veranda und er kam dazu.
Er erzählte von sich aus, dass dieser helle Jeep aus dem Jahre 1942 stammt und alles im Original sei. Insgesamt habe er drei Jeeps, den Volkswagen, der etwas ganz besonderes wäre und zwei Motorräder aus dem Jahre 1965/67. Alle Fahrzeuge seien zugelassen und er benutze sie auch.
Dieser Militärjeep aus dem Jahre 1942 wird noch mit Schlüssel und einem Druck auf einen Knopf am Boden angelassen. Zwischen den beiden Vordersitzen befindet sich die Original Munitioskiste.
Der weiße Jeep sei aus der gleichen Zeit und auch hier sei alles Original.
Woher er die Fahrzeuge bekomme? Vom Schrotthandel, die wüssten, dass er diese Fahrzeuge sammle und wenn sie etwas interessantes hätten, würden sie anrufen.
Ich würde gerne eine kleine Fotoreportage über seine kleine Sammlung von alten Militärfahrzeugen und anderen Fahrzeugen schreiben und fragte nach seinem Namen.

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR
Er erklärte mit etwas Stolz in der Stimme, er wäre hier bekannt wie ein bunter Hund, er wäre der pensionierte Richter Borromeo. Eine der alteingesessen Familien auf der Insel Camiguin. Ich fragte ihn nach seinem Alter, alleine schon wegen seines Outfits. Es schaute so aus, als ob er am Trainieren sei.
Ja, er wäre jetzt 66. Das bin ich auch und wir schüttelten uns die Hände. Er ist einen Monat älter als ich. Er sei am trainieren für den Insel Marathon. Im letzten Jahr sei er nur den halben Marathon gelaufen, aber diesmal will er den ganzen schaffen.

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR
Dieser Original Jeep stamme aus dem Jahr 1953, aus dem Krieg in Korea.

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR
Dann hätte er hier noch die beiden alten Motorräder, die in einem sehr guten Zustand sind. Für den Schluss hatte er sich den 1300 Volkswagen aufbewahrt. Er fragte mich, ob ich schon mal einen 3-türigen Käfer gesehen hätte. Nee, das hatte ich noch nicht.

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR
Er ging dann mit mir zur Beifahrerseite herüber und deutete auf die Tür. So beim Überfliegen viel es gar nicht so auf. Dann erkannte ich in Höhe der hinteren Sitzreihe die Scharniere. Ja, tolle Sache.
Nachdem die Beifahrertür geöffnet worden war, konnte man nochmals eine halbe Türbreite am hintern Teil ausklappen und somit einen bequemen Einstieg auf hintere Sitzbank gewähren.

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR

Foto:: Sir Dieter Sokoll KR
Das war doch einmal wieder ein doppelt gelungener Tag. Zuerst einen schönen Tag mit unseren Gästen und zum Abschluß noch dieses.