
Foto: Sir Dieter Sokoll KR
Nicht nur in den Gegenden um die Märkte herum, auch schon in den einzelnen Barangays gibt es die Ukay-Ukay Läden.
Am großen Markt haben moslemische Ukay-Ukay Betreiber ganze Gebäude gemietet und bieten ihre Waren auf Wühltischen an. Draußen gibt es ein paar Ständer mit Jeanshosen. Dann noch Boxen mit Damenunterwäsche, hier hauptsächlich Büstenhalter.
Im Obergeschoß werden Gardinen, Vorhänge, Teppiche und Decken angeboten.

Foto: Sir Dieter Sokoll KR
Im nächsten Haus hat sich ein anderer moslemischer Unternehmer ganz auf den Verkauf von gebrauchten Schuhen spezialisiert.
Dort wo früher ein Anbieter mit preiswerter Neukleidung war, ist heute ein Ukay-Ukay Geschäft.
Selbst in der Innenstadt gibt es diese Läden, wo dann allerdings die Ware eher wie in einer Botique angeboten wird, alles schön auf Kleiderbügeln und Ständern sortiert und natürlich zu etwas angehobenen Preisen.

Foto: Sir Dieter Sokoll KR
Das kurze Video von mir über unsere kleine Barangay Marktstraße zeigt neben Reis- und Fischhändlern auch ein Ukay-Ukay Geschäft.
Barangay Street Market

Foto: Sir Dieter Sokoll KR