PHILIPPINEN BLOG - Erdnüsse vom Markt

Erdnüsse vom Markt

Der Erdnussanbau spielt eine wichtige Rolle für die Ernährungssicherheit. Auf den Philippinen werden Erdnüsse als alternative Kulturpflanze verwendet, wobei ein Teil der Menge verkauft wird, um das Einkommen zu erhöhen, und ein anderer Teil für den Eigenverbrauch bestimmt ist. Erdnüsse liefern aufgrund ihres hohen Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratgehalts Nährstoffe für den Körper. Erdnüsse als Nutzpflanze bedeuten ein zusätzliches Einkommen für den Landwirt. Das mit der Ernte verdiente Geld wird dann für den Kauf anderer Lebensmittel und zur Finanzierung anderer Bedürfnisse der Familie verwendet.

Die Rolle von Männern und Frauen im Erdnussanbau zeigt, dass Männer bei der Bodenvorbereitung, der Düngung und der Anwendung von Insektiziden und Pestiziden eine dominierende Rolle spielen. Männer und Frauen teilen sich die Arbeit beim Pflanzen und Ernten. Frauen übernehmen lediglich das Jäten. In der Nacherntephase sind Frauen und Männer an der Trocknung und manuellen Schälung beteiligt. Die Handhabung und das maschinelle Schälen sind jedoch Aufgabe der Männer.

In der Erdnussverarbeitung wird die Verarbeitung in kleinem Maßstab von Frauen durchgeführt, um ein kleines Einkommen zu erzielen. In großen Verarbeitungsbetrieben werden männliche Produktionsleiter eingestellt, aber das meiste Verarbeitungspersonal ist weiblich. Die Männer sind meist für die Bedienung der schweren Verarbeitungsmaschinen zuständig, während die Frauen die Qualitätskontrolle und die Verpackung übernehmen.

Die Bilder stammen vom Markt in Dumaguete:

Auf dem Markt der Stadt Dumaguete habe ich ein paar Stände gefunden, die sich auf Erdnüsse spezialisiert haben. Erdnüsse gibt es dort in den unterschiedlichsten Sorten zu kaufen.

Gewogen und abgepackt wird von Hand. In einem der Läden ist die Besitzerin während der heißen Mittagszeit zwischen ihren Erdnüssen eingeschlafen. Gleich nebenan werden Erdnüsse zu Erdnussbutter vermahlen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *