TOURISTISCHE INSELBESCHREIBUNGEN FÜR INSELN IN DEN VISAYAS
Große, kleine und ganz kleine Inselchen sollen hier beschrieben werden.

Die Inseln der Visayas, auch einfach Visayas oder Bisayas genannt, bilden von den drei Inselgruppen der Philippinen die mittlere.
Die Visayas bestehen aus sechs großen und vielen kleinen Inseln. Namentlich sind die großen Inseln Bohol, Cebu, Leyte, Negros, Panay und Samar.
Hohe Gebirge kennzeichnen die meisten dieser Insel, eine Ausnahme macht hier nur die Insel Samar, die nur hügelig ist. Auf Panay gibt es im Osten großen Ebenen, auf denen Zuckerrohr und Reis angebaut wird. Auf Negros liegen die großen Zuckerrohrplantagen auf den Ebenen im Westen. Weitere wichtige landwirtschaftliche Produkte sind Mais, Kokosnüsse, Bananen, Tabak, Abaca und Wurzelgemüse. Hinzu kommt eine ausgedehnte Fischereiindustrie.

Die Hauptinseln sind dicht besiedelt und weisen ihre Dominanz durch drei Hauptsprachen der Visayas aus: Cebuano wird von rund einem Fünftel der philippinischen Bevölkerung gesprochen und nicht nur um Cebu oder der Insel herum, sondern auch auf Bohol, dem östlichen Negros und dem westlichen Leyte. Hiligaynon ist die Hauptsprache auf Panay und dem westlichen Negros, währnend Waray-Waray hauptsächlich auf der Insel Samar und dem östlichen Leyte in Gebrauch ist.
