Die Leuchttürme der Philippinen
Mit weit über 7.000 Insel im philippinischen Archipel, der eine Fläche von 300.000 Qudratkilometern einnimmt, und einem Land, welches die 5. längste Küstenlinie der Welt hat, wurden Leuchttürme früher wie heute gebraucht.
Elf der größten Insel im Archipel sind die Hauptzentren der Bevölkerung und zehn Städte mit den höchsten Einwohnerzahlen liegen an der Küste. Geschätzte 1.000 der kleineren Inseln sind ebenfalls bewohnt. Es gibt rund 9.300 Kilometer befahrene Schifffahrtsrouten vor und zwischen den Inseln, die ca. 300 unterschiedliche Häfen ansteuern.
Navigationshilfen wie Leuchtürme und Leuchtfeuer helfen den Seeleuten den richtigen und sicheren Weg zu finden bei den überall lauernden Riffs und Untiefen.
Große internatione Schiffe vertrauen auf die Leuchttürme, um sie sicher auf die offene See oder in die Gewässer der Philippinen und durch die engen Seestraßen und -kanäle zum Zielhafen zu leiten. Trotz satellitengesteuerter Positionstechniken vertrauen Seefahrer auf Leuchtfeuer als visuelle Bestätigung.