TOURISTISCHE BESCHREIBUNG FÜR DEN ORT CLARIN

Clarin ist eine Gemeinde in der Provinz Bohol, Philippinen. Nach der Volkszählung von 2015 hat sie eine Bevölkerung von 20.301 Menschen.
Clarin grenzt im Westen an Tubigon, im Nordosten an Inabanga, im Osten an Sagbayan und im Süden an Catigbian.
Clarin wurde am 31. Januar 1919 durch Proklamation von Generalgouverneur Francis Burton Harrison aus fünf Barrios von Tubigon gegründet und feierte 2019 sein hundertjähriges Bestehen.
Clarin wurde durch das Bohol-Erdbeben von 2013 schwer in Mitleidenschaft gezogen, bei dem 1358 Häuser, von denen 221 vollständig zerstört wurden, sowie die katholische Kirche beschädigt wurden.

Clarin, ein aufstrebender Touristenort im Nordosten von Bohol, ist reichlich mit Naturschönheiten und schönen Menschen gesegnet. Es ist eine blühende Küstenstadt, in der die Fischerei eine der wichtigsten Lebensgrundlagen der Menschen ist. Die "Takla", eine Flusskrebsart, ist an seiner Küste reichlich vorhanden.
Clarin Heights hat einen idyllischen Charme. Es bietet Bohol-Lebensmittel und Süßigkeiten, Souvenirläden, Gesundheits- und Wellness-Zentren und Kulturschaffende.

Unter den Naturschätzen der Stadt ist der Binaliw-Wasserfall ein wahrhaft sehenswerter Anblick. Ein 500 Meter langer Abenteuer-Trek zu den Hauptfällen belohnt abenteuerlustige Seelen mit dem Anblick von Wurzeln, die direkt über dem Wasser hängen, riesigen Felsblöcken, die vom Wind kunstvoll bearbeitet wurden, und dem rauschenden Wasser der Fälle. Er bietet auch einen Blick in eine Höhle, die zur benachbarten Stadt Inabanga führt, sowie die Pracht der mächtigen verborgenen Fälle. Die Fälle befinden sich im Barangay Cantoyoc und sind etwa 10 Autominuten vom Hafen von Clarin entfernt.
Nicht weit von den Wasserfällen entfernt befinden sich die Bogtongbod-Höhlen. Diese natürlichen Felsformationen sind majestätisch und werden Besucher mit ihren schönen kristallinen Stalaktiten und Stalagmiten in Staunen versetzen und wären ein großartiger Zufluchtsort für Höhlenforscher und Abenteurer gleichermaßen.
Die Bogtongbod-Höhle bietet mit ihren Stalaktiten, Stalagmiten, Säulen, Vorhängen, Fließsteinen, Kerzen, unheimlichen und grotesken Formationen sowie den mystischen sechs natürlichen Pools eine Reihe von wunderbaren Schönheiten der unterirdischen Welt.
Wenige Meter davon entfernt befindet sich die Tangub-Quelle, eine natürliche Quelle mit kühlem, sauberem Wasser und umgebender üppiger Flora, die Körper und Geist der Gäste erfrischt.
Auf der Rückfahrt von den Höhlen nach Clarin konnte man den atemberaubenden Blick auf die Tontonan-Höhen der Stadt Clarin unterhalb der Insel Cebu über das Meer und auf mehrere Inseln dazwischen genießen. Sie ist die Heimat eines Stammes von Makakenaffen.
Der Clarin Mangrove Boardwalk ist ein weiterer einfacher touristischer Zugang zur Mangrovenwelt. Er ist nur wenige Meter vom Rathaus von Clarin entfernt. Die Bohol Island State University in Clarin verwaltet den Mangrove Boardwalk. Der Clarin Boardwalk befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums. Hier kann man verschiedene Vogelarten beobachten, angeln gehen oder in eine Banca hüpfen und auf der nahe gelegenen Insel Majigpit Island, einem Fischschutzgebiet, schnorcheln gehen.
Es heißt, es seien die größten Mangrovenbänke, die die perfekte Umgebung zum Laichen bieten, ein Zufluchtsort für Jungfische und ein Zufluchtsort für die berühmten Muscheln. In diesem Mangrovengebiet gibt es eine Vielzahl von 26 echten Mangrovenarten, die auf der Insel vorkommen.
Zu den künftigen Entwicklungsplänen gehören ein Erholungsgebiet zum Fischen, ein Restaurant, Veranstaltungsräume, Kajak-, Schnorchel- und Tauchtouren zur Insel Majigpit und zum Fischschutzgebiet.
Der Tangaran Shell Garden beherbergt eine Unzahl einheimischer und endemischer Muschelfische, darunter Bug-atan, Wasawasay, Punaw, Litub, Saang, Bongkaliw, Talipsay, Punaw, Tagnipis, die zu den Lieblingsspeisen hausgemachter Suppen gehören.
Eine weitere "Muss-Tour" in Clarin ist die Insel Majigpit und das Fischschutzgebiet am äußeren Ende des Danajon-Doppelbarriere-Riffs, besser bekannt als die "Insel der sanften Berührung", wegen ihres Reichtums an Seeigeln.
Dieses unbewohnte Eiland ist eine der drei Inseln, die vom Clarin-Kai aus gesehen Sandbänke und flache Riffe durchziehen.
Das Eiland bietet eine Vielzahl von Weich- und Hartkorallen, Seegras, Wattflächen und eine große Vielfalt an tropischen Fischpopulationen.