TOURISTISCHE BESCHREIBUNG DER PROVINZ AGUSAN DEL SUR

Ein potenzielles Paradies wartet im Inneren des nordöstlichen Mindanao, die Provinz Agusan del Sur. Die Provinz Agusan del Sur ist die Heimat der multi-ethnischen und kulturellen Agusanons, wie sich die Bewohner hier nennen. Die Provinz ist mit einer Landfläche von 896.550 Hektar eine der grössten in den Philippinen. Die Provinz Agusan del Sur wird in ihrer Mitte von dem grossen Agusan Fluss durchflossen, kaum in seinem Bett eingeschränkt und mit noch riesigen, schwer zugänglichen Waldgebieten. Viele Teile der Provinz sind nur mit dem Boot zu erreichen. Es gibt einige Juwelen an Schönheiten der Natur für Naturliebhaber und Abenteuerreisende. Die Provinz Agusan del Sur bietet eine Anzahl von Wasserfällen die von vielen noch nicht entdeckt wurden und nur wenigen Einheimischen bekannt sind.
Agusan del Sur gehört zur Caraga Region in Mindanao mit der Provinzhauptstadt Prosperidad, wobei allerdings die Stadt Bayugan das wirtschaftliche Zentrum der Provinz und eine der am schnellsten wachsenden Städte in Mindano ist. Die Anfahrt kann schon mal durch eine tiefliegenden Wolkendecke führen wenn feuchte Luft aus dem westlichen Pazifk über das Land streicht.

Das Agusan Tal war bereits früh von den kulturellen Gemeinschaften wie den Manobos, Mamanwas und Higanonons besiedelt. Archeologische Ausgrabungen in den Niederungen des Agusan Tales haben Beweise für eine starke Beziehung zwischen der Region und den südostasiatischen Staaten. Ein 20 cm grosse, goldene Statue einer Frau von javanisch-indischem Design aus dem Majapahit Empire wurde 1920 in Maasam, Esperanza und geschmolzene Gefässe in Bah-bah, Prosperidad gefunden. Das zeugt von Handelsbeziehungen mit der Küste.
In 1614 gründeten die Augustiner eine Mission in Linao, in der heutigen Gegend von Bunawan. Diese wurde durch Feindlichkeiten der umliegenden Manobostämme behindert. Auf der Höhe der Macht des Sultanats von maguindanao, in der Mitte des 17. Jahrhunderts, befanden sich die Manobos des Agusan Tales in einem Bündnis mit dem Sultan von Kudarat. Linao wurde mehrmals während der Caraga Revolte in 1629 und der Sumuroy Reolte in 1649 angegriffen. Trotzdem konnten die Augustiner sich in ihrer Mission halten und ihrer Missionsarbeit nachgehen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie mussten im späten 19. Jahrhundert die meisten ihrer Missionen an die wieder rekonstituierten Jesuiten abtreten, die vom Papst in 1760 von den Philippinen verbannt wurden. Während der amerikanischen Besatzungszeit bekam der Holzeinschlag ein grosse Bedeutung für die Provinz. Migranten aus den Visayas siedelten in den abgeholzten Gebieten und drängten die einheimischen Gemeinschaften weiter in Berge zurück.

Die heutige Provinz Agusan del Sur wurde am 17. Juni 1967 durch Republic Act No. 4969 geboren.
Der Name Agusan stammt aus dem lokalen Dialekt von dem Wort 'agasan' und bedeutet, 'wo das Wasser fliesst' in Anlehnung an den grossen Fluss.

Das grösste und eindrucksvollste Naturwunder der Provinz Agusan del Sur sind die Agusan Sümpfe, im Groben in der Grösse von Metro Manila. Hier sind fast 15 % des gesamten Süsswassers der Philippinen gespeichert. Hier sind über 200 individuelle Vogelarten; Pflanzen wie Wasserrosen, Hyazinthen und andere Wasserpflanzen; Welse, Karpfen, Süsswasserschildkröten und Krokodile sowie natürliche 'bonsai'-Bäume zu Hause.

Hier wurde Lolong gefangen. Lolong ist das grösste Salzwasserkrokodil, welches jemals gefangen wurde. Lolong ist 6,13 lang und heute die Attraktion im 'ecotourism' Park von Bunawan. Meiner persönlichen Meinung nach, gehört Lolong in die Freiheit entlassen, auch wenn er eine Gefahr bedeutet.
Zu den bekannten Wasserfällen gehören die Bega Falls mit ihren exotischen, hängenden Zierpflanzen. Die Binaba Falls befinden sich inmitten von Dschungel wo klares Wasser von Quellen stufenförmig über Kalkfelsen herunterfällt. Zugänglich ist der Wasserfall nur über den Fluss der hier auch gleichzeitig die Trinkwasserquelle ist und auch für die Bewässerung von Reisfeldern dient.
Mount Diwata Hot und Cold Springs findet der Reisende nach einer vier Kilometerwanderung vom Maharlika Highway in einem natürlichen Tropenwald und ist mit seiner eindrucksvollen Szenerie eine natürliche Medizin für stadtmüde Naturliebhaber.
Der Berg Magdiwata ist nur 633 Meter hoch und befindet sich in San Francisco. Er ist einfach zu erwandern.

Ein weiterer Wasserfall sind die Tugonan Falls mit hochaufragenden Bäumen, wilden Zierpflanzen und Orchideen. Der Name stammt von dem Wort 'tugon' und bedeutet 'Versprechen'.
Es sind noch einige Feste in der Provinz Agusan del Sur zu erwähnen. Dazu gehört als erstes das Naligayan Festival. Es wird vom 12. bis 17. Juni von den Agusanons zum Gründungstag der Provinz gefeiert und mit Stammestänzen aus allen Gebieten der Provinz begangen. Dazu gibt es eine Handelsmesse und - ausstellung über die lokalen Produkte.

Als zweites das Dumalundong Festival welches am 23. September von den Einheimischen in Esperanza gefeiert wird. Während des Festivals finden sich die verschiedenen Häuptlinge, Stammesältesten und -führer zusammen. Es ist auch der Tag, an dem die Stammespriester ihre Stammesrituale zeigen.
Als drittes noch das Diwata Festival in San Francisco. Es zeigt die Kultur der Manobo und trifft zusammen mit dem Gründungstag der Gemeinde San Francisco.