TOURISTISCHE BESCHREIBUNG DER PROVINZ DAVAO DEL NORTE

Die Provinz Davao del Norte ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt. Es gibt aber auch Bergbau, Forstwirtschaft und kommerziellen Fischfang. Im Wesentlichen werden Reis, Mais, Bananen, Kokosnüsse, Abaca, Ramie, Kaffee sowie Obst und einige Arten an Hackfrüchten angebaut und geerntet. Die Provinz Davao del Norte ist der landesgrösste Produzent von Bananen mit vielen Plantagen von multinationalen Unternehmen wie auch lokalen Betreibern. Dabei kann die grösste Plantage über 2.000 Hektar haben. Wenn man von der Stadt Panabo nach Santo Tomas fährt, kommt einem die Fahrt durch die Bananenplantage auf schnurgerader Strasse endlos vor und man ist verleitet zu der Annahme, es war Absicht den Ort in der Bananenplantage zu verstecken.
Im Süden der Provinz Davao del Norte verschafft der Davao Gulf den vielen Fischerleuten ein Einkommen.
Andere verdienen ihr Geld mit dem Abbau von Gold, Kieselerde, Silber, Kupfer und natürlichem Schwefel.
Die Insel Samal ist ein Touristenziel mit einigen noblen und weltklasse Strand- und Tauchresorts. Darunter auch die 'Pearl Farm', ein 11 Hektar grosse Resort. Auf dem Gelände wurden vor langer Zeit tatsächlich Austern zur Perlenzucht gehalten und hier wurden damals die besten Perlen des Landes produziert. Davon ist nur noch der Name für das gehobene Resort geblieben. Es gibt auch viele schöne familienbetriebene kleinere Strand- und Tauchresorts auf der Insel Samal.
Weitere touristische Höhepunkte in der Provinz Davao del Norte sind die Aussichtsterrasse in Licup mit grossartigen Ausblick auf den Davao Gulf.

Die Ligid Inseln ergeben wunderschöne Landschaftsfotos.
Die Hagimit Wasserfälle sind eigentlich eine Kaskade kleiner Wasserfälle und lohnen bestimmt einen Besuch.
Das Vanishing Island, wie schon der Name sagt, verschwindet während der Flut und ist nur während der Ebbe sichtbar. Trotzdem kann man auf der Insel auch während des Hochwassers laufen, das Wasser reicht dann nur bis an die Fussknöchel.
Tagum City ist die Provinzhauptstadt und eine der drei Städte der Provinz Davao del Norte.
Panabo City ist die Stadt mit zwei Anlegern, von wo zwei der Bananengiganten, TADECO und STANFILCO, ihre Produkte nach Japan, Korea, Rotchina, den ASEAN Nachbarn und in den Mittleren Osten verschiffen.
Eine weitere Stadt ist die Insel Samal, die auf den langen Namen Island Garden City of Samal hört und nicht wie viele annehmen zur Stadt Davao sondern eben zur Provinz Davao del Norte gehört.
In Kapalong und der new gegründeten Gemeinde von San Isidro gibt es Hunderte von dokumentierten Höhlen und die Gegend hat bereits den Spitznamen 'Höhlengänger Paradies' erworben. Die Bucay Höhle hat einen unterirdischen Wasserfall.
In Braulio E. Dujali hat man die Möglichkeit grosse Reisspeicher zu besichtigen, während man in Ascuncion zuschauen kann bei der Produktion von Virgin Coconut Oil. Der historisch interessierte Reisend kann in Carmen verweilen und nachdenken, wo im 2. Weltkrieg die Schlacht von Ising (Battle of Ising) stattfand.
Der Reiz des Madgao. Boote, lang und schmal kommen an. Der Nachmittag ist bewölkt und der Fluss ist still, nur die Boote verursachen kleine Wellen auf der Oberfläche. Ein sehr schöner Platz in Asuncion.
Was einmal sumpfiges und nicht bewohntes Gebiet war, ist heute das Zuhause von Tonnen von Tilapia und anderen Frischwasserfischen mit Fischteichen in einer Gesamtgrösse von geschätzten 50 Hektar in Braulio E. Dujali.

Auf der Insel Samal ist eine Kolonie von etwa 2 Millionen Fruchtfledermäusen in den Monfort Bat Caves zu Hause und die man besuchen sollte.
Ausser den Höhlen von Kapalong sollte man auch dem fünf Hektar grossen Botanischen Garten inmitten der Bananenplantage einen Besuch abstatten. Nicht nur viele Arten der berühmten Orchidee 'waling-waling' und 'cattleya' Orchideen gibt es zu bewundern sondern auch verschiedene Tiere wie der Philippinische Habichtadler, Tauben, Eulen, Strausse, das Philippine Mouse Deer, Krokodile (Crocodylusmindorensis) und Python warten auf Besucher.
San Isidro, das Land des 'braunen Goldes', Höhlen und Wasserfällen. San Isidro ist bekannt für seine 'tableya', rundgeformte, getrocknete Kakaobohnen. Zur Kakaoverarbeitung kommt noch ein gutgehender Eco-Tourismus hinzu. Die Tugtuguanan Fälle und die Kabyawan Höhle sind die meist besuchten Ziele neben der Datu Kugsing Höhle und der Sayaw Fledermaushöhle trotz ihres über eine Stunde dauernden Anmarsches.
Für viele unbekannt, in der Nähe von Kabyawan, abgeschirmt durch riesige Bäume, liegen die von den Einheimischen genannten "Sambulawan Falls", benannt nach dem schönen Sambulawan Baum neben dem dreistufigen Wasserfall.
Ein weitere touristischer Anziehungspunkt in Santo Tomas ist die JK Mercado and Sons Krokodil Farm auf einer Fläche von 10 Hektar mit 6.000 Krokodilen. Damit sind sie der zweitgrösste Produzent an Farmkrokodilen. Um die Balance zwischen sozialer Verantwortung und Geschäft zu halten, züchtet die Firma zwei Arten von Krokodilen: Crocodylusmindorensis and Crocodylusporosus. Während das Erstere bereits eine gefährdete Art ist, wird es für Erhaltungszwecke und das Zweite für das Geschäft gezüchtet. Die erfolgreiche Farm hat dem ersten Krokodilschlachthaus in Mindanao mit einem guten internationalen Ansehen zum Leben verholfen.
Welche Namen hat die spektakuläre Stadt Tagum innerhalb eines Jahrzehnts sich erkämpft? Die Stadt der goldenen Möglichkeiten; Die Palmenstadt de Philippinen, Die Musikhauptstadt des Südens, Die Stadt der Festivals, Das Kulturzentrum von Mindanao und die Stadt der Parks.
Für den Reisenden, Touristen und Urlauber gibt es den Bananen Strand und den erhöhten Spazierweg in Madaum, die Flussfahrt in Tancuan auf dem Balingaon Fluss, den La Filipina Friedhof, den Riesenrosenkranz und den geschäftigen Nachtmarkt. Dazu kommen fünfzehn Festivals im Kalenderjahr.
Auf 4 Hektar Fläche werden im Ace Flower Garden in Tagum Dendrobium, Bromeliad und Zierpflanzen gezüchtet.
Auf der Nestle Experimental Demo Farm werden verschiedene Arten von Kaffeezüchtungen für die Forschung und zukünftige Gebrauch angepflanzt.

In Talaingod trifft man auf den Ata Manobo Stamm mit seinem reichen, kulturellen Erbe. Der Ort wurde erst am 29. Juli 1991 aus den Dörfern Dagohoy, Palma Gil und Sto. Nino gegründet, als "Bergmenschen", was der Name Talaingod bedeutet. Hier wird das Kalibulongan Festival gefeiert, hier gibt es Lino'ob Essen, Liyang-Bagtok und den Highland View Park. In einem 6.000 Hektar Urwald findet der Reisende den etwa 170 Meter hohen Mt. Masimalon, den 60 Meter Kalapat Wasserfall, die Nabantalan Höhle, den sieben Hektar grossen Kilomayon See.
In der Provinz Davao del Norte wird das Andaon Festival jede 1. Woche im September als Dankesfest für eine gute Ernte, gute Gesundheit und eine gute Zukunft an Tagihinit (Gott) gefeiert.
Das Banana Festival wird immer wieder in der ersten Juliwoche zum Gründungstag der Provinz und ihrem landwirtschaftlichen Haupterzeugnis, der Banane, abgehalten und gefeiert.
In Tagum City wird in der ersten Märzwoche das Panagtagbu Festival zur Stadtgründung gefeiert.
Das Pangapog Festival wird als Dankesfest für eine reiche Ernte mit einer Parade, Strasssentanz, kulturellen Präsentationen und einer Landwirtschafts- und Industriemesse in der ersten Augustwoche in der Island Garden City of Samal abgehalten.
Der Gouverneur von Davao del Norte lädt alle ein die schönen Strände, die ursprünglichen Riffe, die verwunschen Höhlen, die stürzenden Wasserfälle, die überwältigenden Bergresorts, die ausgedehnten Plantagen, das reiche kulturelle Erbe der Provinz zu erkunden und zu geniessen.